Allgemein
-
16.05.2022
-
27.04.2022
-
20.04.2022
-
04.04.2022
-
14.03.2022
-
14.03.2022
-
04.03.2022
-
16.02.2022
-
10.02.2022
-
26.01.2022
-
14.12.2021
Gütersloh, den 08. Dezember 2021 – wertkreis Gütersloh macht bei der Umsetzung seines Bauvorhabens auf der Freifläche zwischen Rhedaer Straße und dem dahinterliegenden Bahndamm den nächsten Schritt. Nach der Berufung einer neuen Geschäftsführung von wertkreis Gütersloh im Oktober und der intensiven internen Diskussion unserer Ideen sowie dem Vortrag in den entsprechenden Ausschüssen von Stadt und Kreis und einem Votum unserer Gesellschafter ist nun die Entscheidung gefallen, das Projekt Wirklichkeit werden zu lassen und eine Baugenehmigung zu beantragen.
-
09.12.2021
-
08.12.2021
-
02.12.2021
-
04.10.2021
-
01.10.2021
-
25.06.2021
-
23.06.2021
-
16.06.2021
-
10.06.2021
-
09.06.2021
-
25.05.2021
-
11.05.2021
Das Aktionsbündnis Inklusion Kreis Gütersloh sagt: Seht hin!
-
07.05.2021
Drollig, freundlich und schon jetzt ein tolles neues Qualifizierungs-Tool für die Berufliche Bildung von wertkreis Gütersloh: Pepper, der kleine Roboter, ist seit Mittwoch das neueste Mitglied im Bildungs-Team von wertkreis Gütersloh.
-
15.04.2021
Die Berufliche Bildung von wertkreis Gütersloh belegt mit dem Projekt „3D inklusiv“ bei der diesjährigen Werkstätten:Messe den zweiten Platz beim bundesweiten exzellent:preis
-
04.02.2021
-
04.02.2021
wertkreis Gütersloh wurde mit sehr guten Ergebnissen rezertifiziert.
-
12.01.2021
-
11.12.2020
-
11.12.2020
-
04.11.2020
-
02.11.2020
-
30.10.2020
-
21.10.2020
-
08.10.2020
-
13.09.2020
-
21.07.2020
Für die Entwicklung des digitalen Assistenzsystems DIAZ wurde wertkreis Gütersloh für den Inklusionspreis NRW 2020 nominiert.
-
25.05.2020
-
17.04.2020
Vor wenigen Stunden erging der neue Erlass des Landes NRW, in dem das weitere Vorgehen für Einrichtungen wie wertkreis Gütersloh festgelegt wird. Er sieht u.a. vor:
- Das sog. "Betretungsverbot" bleibt bis zum 4. Mai bestehen
- Die Möglichkeiten der Notbetreuung werden gestärkt.
- Auch dürfen wir Transporte zur Werkstatt unter bestimmten Bedingungen anbieten.
-
14.04.2020
Die Berufliche Bildung ist mit "OK!" - dem Online Kurssystem gestartet. Unter dem Link finden Teilnehmende der Beruflichen Bildung ab sofort Informationen und bald auch noch mehr konrete Kursinhalte.
-
01.04.2020
Für alle Fragen rund um wertkreis Gütersloh in dieser Corona-Zeit können sich alle Kolleg*innen mit Behinderung beim Service-Telefon von wertkreis Gütersloh melden, dass von Montag - Donnerstag 8:30 Uhr – 11:30 Uhr und 12:00 Uhr – 15:30 Uhr sowie freitags von 8:30 Uhr – 11:30 Uhr erreichbar ist.
-
27.03.2020
Auch während der Schließung ist die Berufliche Bildung für ihre Teilnehmenden da. Während der regulären Geschäftszeiten bieten die Kolleginnen von Montag bis Freitag telefonische Betreuung und Beratung an: ...
-
26.03.2020
Die Zeitung "Die Glocke" hat sich mit dem Handeln von wertkreis Gütersloh in der Corona-Krise beschäftigt. Den Artikel dazu finden Sie hier: https://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreisguetersloh/Virus-zeigen-statt-es-zu-erklaeren-54153675-ece7-4d07-859e-9dcdfca6740b-ds
-
23.03.2020
Am 22.3.20 erging eine weitere Verordnung des Landes NRW zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus. Hierin werden Besuche in stationären Wohneinrichtungen wie den Unseren (sog. Besondere Wohnformen) nur noch gestattet, wenn sie der pflegerischen und / oder medizinischen Versorgung dienen.
-
23.03.2020
Auch die Kiebitzhof Bäckerei reagiert auf die Corona-Krise und backt ab sofort in zwei getrennten Teams. Aus diesem Grund reduziert sich das umfangreiche Sortiment von Brot, Brötchen, Quiche und Kuchen leider etwas. Einige Sorten an Brot und Brötchen sind aber weiterhin im Sortiment und im Kiebitzhofladen erhältlich.
-
20.03.2020
Eine wichtige Info für alle Kund*innen des Kiebitzhofladens: Wir schließen den Kiebitzhofladen ab Montag jeden Tag für eine halbe Stunde zwischen 13:30 Uhr - 14:00 Uhr. Grund dafür ist, dass wir in zwei unabhängig voneinander aktiven Schichten arbeiten wollen.
-
13.03.2020
-
11.03.2020
Am 22. November 2019 endet der Qualifizierungskurs des Droste-Hauses „Umgang mit Kleinkindern“, der zum zweiten Mal in Kooperation mit der wertkreis Gütersloh gGmbH durchgeführt wurde. Hierfür wurde das seit 2007 erprobte Konzept des „Babysitterkurses“ erweitert und verbessert. Der Kurs wurde von einem multiprofessionellen Bildungsteam begleitet, um heilpädagogische Bedarfe mit zu berücksichtigen.
Am Donnerstag, den 16. Mai, wurden drei mobile Rampen an ab sofort barrierefrei zugängliche Geschäfte in der Gütersloher City ausgeliefert. Die Vermittlung geht auf einen gemeinsamen Ortsbesuch des Aktionsbündnis‘ Inklusion Kreis Gütersloh mit der Gütersloh Marketing GmbH zurück, bei der Menschen mit unterschiedlichen Mobilitätseinschränkungen den Nutzen der Rampen vorgeführt hatten.
wertkreis Gütersloh bietet wieder in allen Bereichen Plätze für Bundesfreiwilligendienstleistende an.